Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Unsere Webseite erstrahlt in neuem Glanz und unter neuer Adresse. Solltest Du Fragen haben oder auf Probleme stoßen, wende Dich bitte jederzeit an uns unter info@schildkröt-sport.com
Menü

Donic-Schildkröt TISCHTENNIS

Donic-Schildkröt TISCHTENNIS

1896 entwickelte die ”Rheinische Gummi und Celluloid Fabrik“ in Mannheim-Neckarau die Blas-Press-Methode, das Produktionsverfahren für Hohlkörper aus Celluloid, und meldet sofort die notwendigen Patente an. Dies war der Startschuss für die Produktion von Puppenköpfen und später Tischtennisbällen in diesem Verfahren unter der Marke Schildkröt, die 1899 rückwirkend bis 1889 als gesetzliches Warenzeichen eingetragen wurde. Der Panzer der Schildkröte erinnert an die Tönung und Musterung der Celluloid-Erzeugnisse und deshalb wird damals wie heute die Schildkröte als Unternehmenslogo eingesetzt. Sie verkörpert Unverwüstlichkeit, Dauerhaftigkeit und Widerstandsfähigkeit.

Wir stehen für Innovation!

Wir stehen für Innovation!

Schildkröt produziert seit den späten 1800er Jahren kontinuierlich hochwertige Artikel. Der Innovationsgeist der Marke ist bis heute ungebrochen, denn Schildkröt ist für die Erfindung der modernen Herstellungsmethode von Tischtennisbällen verantwortlich. Darüberhinaus ist Donic-Schildkröt für die Einführung und Etablierung einer Vielzahl innovativer Tischtennis-Technologien auf dem Markt bekannt, darunter die patentierten CarboTec-Schläger aus Graphit, der Adjustable Balance Point (ABP), das Anti-Vibration System (AVS), das Power Light System (PLS), Ergo Grip und Quick Rubber Change (QRC).
Donic ist eine der weltweit erfolgreichsten Marken im Tischtennis-Wettkampfbereich mit Top-Vertragsspielern wie den Tischtennislegenden Jan-Ove Waldner und Jörgen Persson. Im Jahr 2000 schlossen sich die Marken Donic und Schildkröt zusammen und begannen eine sehr erfolgreiche Zusammenarbeit. Ihre Stärken bündelten sie unter dem Namen Donic-Schildkröt. Diese Marke vereint das Know-how der beiden bekannten Marken, um innovative und langlebige Ausrüstung zu entwickeln.

Donic, dein Partner im Tischtennis-Wettkampfbereich!

Jan-Ove Waldner

- Olympiasieger
- Vielfacher Weltmeister
- Vielfacher Europameister
- Vielfacher Top 12-Sieger
- Vielfacher Weltcup-Sieger

Jörgen Persson

- Vielfacher Weltmeister
- Vielfacher Europameister
- Vielfacher Top 12-Sieger
- Vielfacher Weltcup-Sieger

Patrick Baum

- Vize-Europameister Herren Einzel 2010, 2011
- Vize-Weltmeister Herren Mannschaft 2010, 2012
- 5-facher Mannschafts-Europameister
- Deutscher Meister Herren Einzel 2016

Mikael Appelgren

- 4-facher Weltmeister
- 8-facher Europameister
- 2-facher Top 12-Sieger
- Weltcup-Sieger

Li Ping

- Weltmeister Mixed Doppel 2009
- Singapore Open Meister Herren Doppel 2008
- Russian Open Vize-Meister Herren Einzel 2007

Team Austria

- European Champion 2015
- 5. World Champion 2014, 2018

TTF Liebherr Ochsenhausen

- 2-facher ETTU-Cup Sieger
- Mehrfacher Deutscher Champion und Cup Sieger

Gazprom Fakel Orenburg Russia

- European Champions League Sieger 2012, 2013, 2015, 2017

AS Pontoise-Cergy TT

- Champions League Sieger 2014 and 2016
- Französischer Champion 2015, 2016

EASY CHOICE SYSTEM

EASY CHOICE SYSTEM

Gewicht, Kontrolle und Power sind die entscheidenden Stichworte bei der Auswahl des richtigen Schlägers. Für den richtigen Spielspaß muss das Material je nach Technik an das Spielniveau angepasst werden. Donic-Schildkröt hat dazu ein dem Kunden leicht verständliches Level-System entwickelt. Das „Easy Choice System“ teilt die Spieler in acht Spielstärken ein, von Level 100 (Einsteiger) bis 7000 (Top-Spieler). Jedes Level unterscheidet sich in der passenden Kombination aus Holz, Schwamm und Belag.

Unsere Tischtennis-Technologien

Carbotec

Tischtennisschläger aus Carbon sind die Innovation im Tischtennis, bei der das Schlägerholz erstmals durch das neue Material ersetzt wird. Carbonschläger sind härter und verwindungssteifer als herkömmliche Schläger aus Holz und ermöglichen so eine höhere Energiewiedergabe, d.h. mehr Power und ein schnelleres Spiel.

Carbon-Technologie

Die Carbon-Einlagen im Holz versteifen das Holz und vergrößern den Sweet Spot. Diese Hölzer schwingen wenig und besitzen eine hohe Grundgeschwindigkeit. Das Spielgefühl ist deutlich härter und direkter, das Ergebnis eine enorm hohe Durchschlagskraft und Präzision. Geeignet für Offensivspieler mit hohen Ansprüchen.

Anti Vibration System (AVS)

Das Anti-Vibration-System (AVS) ist ein von Schildkröt entwickeltes vibrationsdämpfendes System für bessere Ballkontrolle und verminderte Vibration beim Aufprall des Balles durch zwei spezielle, vibrationsdämpfende Schichten zwischen dem Schlägerholz und dem Griff. Das Ballgefühl sowohl im defensiven, als auch im offensiven Spiel wird dadurch erheblich verbessert.

Adjustable Balance Point (ABP)

ABP ist eine Technologie, die eine individuelle Einstellung des Gewichtsschwerpunktes des Schlägers auf den Spieltyp ermöglicht. Kopflastig: das Gewicht ist zum Schlägerkopf verlagert, daher mehr Power im Angriffsspiel. Grifflastig: das Gewicht ist in den Griff verlagert für kontrolliertere Schläge und Schnittspiel. Einfach drehen, herausziehen und anpassen!

Kork Griff

Die schockabsorbierenden Korkgriffe liegen stets optimal in der Hand, auch bei feuchten Händen. Sie sorgen für den perfekten Halt und eine optimale Kontrolle.

Anti Shock Griff (ASG)

Der Anti Shock Grip ist durch die Verwendung von schockabsorbierenden Schaumstoffüberzügen ein rundum gedämpftes Griffsystem.

Power Light System (PLS)

Der hohle Griff des Power Light System (PLS) macht den Schläger leichter und verlagert den Schwerpunkt zum Schlägerkopf. Das bringt mehr Power und Geschwindigkeit und wirkt sich positiv auf das Spiel aus – bei hervorragendem Ballgefühl.

Ergo Griff

Der ERGO-Griff passt sich anatomisch perfekt an die Handform an, Griff und Schlagfläche gehen nahezu nahtlos ineinander über. Die abgerundete ERGO-Form vermeidet Druckstellen und bietet ein besonders komfortables und angenehmes Griffgefühl.

Quick Rubber Change (QRC)

Durch selbstklebende QRC-Beläge (Quick Rubber Change) lassen sich einfach neue oder hochwertigere Beläge verwenden. Das einzigartige Schildkröt QRC-System ermöglicht das Auswechseln und Aufrüsten von Belägen in Sekundenschnelle. Einfach die alten Beläge abziehen und die neuen Beläge aufkleben.

Protection Line

Mit der Protection Line sind ausgefranste Beläge passé. Das spezielle Kantenband läuft zusätzlich bis über den Belag. Es bietet somit maximalen Schutz vor dem unter Kindern beliebten Zupfen und Ablösen. So bleiben die Beläge auch im Schul- und Vereinssport länger unbeschädigt auf den Schlägern!

Shock Resistant

Schlagfeste und Stoß unempfindliche Korpuskonstruktion für eine erhöhte Widerstandsfähigkeit und Stabilität.

Weather Proof

Wetterfeste 2-K Kunststoffkonstruktion für eine extreme Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit.
Shopbewertung - schildkroet-shop.com